Komfortabler Suchen mit Firefox
Bitte unterstützen Sie die Pflege dieser Seite indem Sie Ihren nächsten Einkauf bei Amazon über unseren Amazon-Partner-Link durchführen. Wir erhalten dann eine kleine Provision. Vielen Dank!
Es gibt im Mozilla Firefox zwei Methoden zur komfortablen Suche direkt in der Adressleiste:
- Standardsuche - Suche mit einer festeingestellten Suchmaschine
- Individuelle Suche - Suche mit einer von mehreren eingestellten Suchmaschinen
1. Standardsuche
Die bequemste und schnellste Art, im Webbrowser Mozilla Firefox zu suchen ist die direkte Eingabe der Suchbegriffe in die Adressleiste.
Firefox übergibt die eingegebenen Suchbegriffe standardmäßig an Google. Möchte man an dieser Stelle eine andere Suchmaschine verwenden, so kann man dies in den Einstellungen des Firefox folgendermaßen ändern:
- "about:config" in die Adresszeile eingeben und Enter betätigen
- Auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" klicken
- In die Filterleiste "keyword.URL" eingeben und Enter betätigen
- Doppelklick auf die Zeile "keyword.URL", es erscheint der Dialog "Geben Sie einen string-Wert ein"
- Die Such-URL im Eingabefeld durch die der gewünschten Suchmaschine ersetzen
Hier Beispiele für Such-URLs:
Suche |
Such-URL |
Amazon |
https://www.amazon.de/s?k=%s |
Bing |
http://www.bing.com/search?q= |
eBay |
http://www.ebay.de/sch/ |
|
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=de&q= |
|
http://search.twitter.com/search?q= |
Wikipedia |
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search= |
Yahoo |
http://de.search.yahoo.com/search?ei=ISO-8859-1&p= |
Sollte die Suche in der Adresszeile deaktiviert sein, so kann diese in den Firefox-Einstellungen wieder aktiviert werden, indem man die Einstellung "keyword.enabled" auf den Wert "true" setzt.
2. Individuelle Suche
Die Standardsuche in der Adressleiste wird man meist für die Suche mit einer Standard-Suchmaschine (z.B. Google, Bing oder Yahoo) verwenden.
Soll aber in der Adressleiste mit verschiedenen Suchmaschinen (oder in Webshops) gesucht werden, so ist dies ebenfalls (nach einer einmaligen, einfachen Vorarbeit) sehr bequem möglich.
2.1 Einrichten individueller Suchen
Eine Suchmaschine kann mit folgenden Schritten eingerichtet werden:
- Tastenkombination Strg+T betätigen um eine neue Registerseite zu öffnen
- Tastenkombination Strg+D betätigen, es erscheint der Dialog "Dieses Lesezeichen bearbeiten"
- In das Feld "Name" die Bezeichnung der Suche eingeben, z.B. "Amazon"
- Schaltfläche "Fertig" betätigen, es wird ein neues Lesezeichen im Lesezeichen-Menü hinzugefügt
- Das neue Lesezeichen im Lesezeichen-Menü mit der rechten Maustaste anklicken, es erscheint ein Kontextmenü
- Im Kontextmenü den Eintrag "Eigenschaften" anklicken, es erscheint ein Dialog "Eigenschaften für..."
- In das Eingabefeld "Adresse" eine der folgenden Such-URLs eingeben:
Suche
Such-URL
Amazon
https://www.amazon.de/s?k=%s
Bing
http://www.bing.com/search?q=%s
eBay
http://www.ebay.de/sch/%s
Google
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=de&q=%s
heise Preisvergleich
http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=%s&x=0&y=0&in=
idealo Preisvergleich
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?prodsearch.form.Suchfeld=%s&submit.hidden=&submit=submit
Leo
http://dict.leo.org/?lp=ende&from=fx3&search=%s
Twitter
http://search.twitter.com/search?q=%s
Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=%s
Yahoo
http://de.search.yahoo.com/search?ei=ISO-8859-1&p=%s
- In das Eingabefeld "Schlüsselwort" ein eindeutiges (noch nicht für andere Suchen verwendetes) Kürzel eintragen, z.B. "az"
- Speichern-Schaltfläche betätigen
2.2 Suche durchführen
Um die erstellte Suche zu verwenden genügt es, in die Adressleiste das im Schritt 8. erstellte Kürzel gefolgt von einem Leerzeichen und den Suchbegriffen einzugeben und die Enter-Taste zu betätigen.
Beispiel für die Suche nach der CD Revolver der Beatles bei Amazon: az Beatles Revolver
Erstellt am 01.02.2015, Aktualisiert am 01.01.2020